urban mäder

Urban Mäder ::
Kurz
Urban Mäder, 1955, lebt in Luzern CH. Komponist und Improvisator (Klavier, Stimme, Melodika, Requisiten). Projekte im Bereich der Klangkunst sowie raum- oder landschaftsbezogene Kompositionen und Performances. Gründer des Forums Neue Musik Luzern. Paris-Atelier des Kantons Aargau 1993. London-Atelier der Landis & Gyr Stiftung 2014. Lehr- und Forschungstätigkeit an der Hochschule Luzern Musik (Klavier- und Gruppenimprovisation, Music and Art Performance). Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern 2018.
Lang
URBAN MÄDER, *1955 lebt in Luzern/CH. Dozent für Improvisation und Musikdidaktik an der Hochschule Luzern. Rege Tätigkeit als Komponist und Improvisator. Er entwickelt Projekte im Bereich der Klangkunst, oft in Zusammenarbeit mit Bildenden Künstlerinnen und Künstlern. Raum- oder landschaftssbezogene Kompositionen und Performances sind in jüngster Zeit zu einem Schaffensschwerpunkt geworden. So Projekte wie Klangtransit (World New Music Days 2004), Lauter Blech (Luzern 2006), Zone Lido (Luzern 2009), oder Vor dem Tag (Neue-Musik-Rümlingen 2010). Er ist Mitbegründer des Forums Neue Musik Luzern. Er erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge, diverse Preise und Auszeichnungen, u.a. einige Werkbeiträge und das Paris-Atelier des Kantons Aargau, Werkbeiträge von Stadt und Kanton Luzern und das Londoner Atelierstipendium der Landis & Gyr Stiftung. Kunst- und Kulturpreisträger 2018 der Stadt Luzern.
English
Urban Mäder, 1955, lives in Lucerne CH. Composer and improviser (piano, voice, melodica, requisites). Projects in the field of sound art as well as space- or landscape-related compositions and performances. Founder of the Forum Neue Musik Luzern. Paris studio of the Canton of Aargau 1993. London studio of the Landis & Gyr Foundation 2014. Teaching and research activities at the Hochschule Luzern - Musik (piano and group improvisation, music and art performance). Art and Culture Prize of the City of Lucerne 2018.
Francais
Urban Mäder, 1955, vit à Lucerne CH. Compositeur et improvisateur (piano, voix, mélodica, objets). Projets dans le domaine de l'art sonore ainsi que des compositions et performances en espace et en environnement. Fondateur du Forum Neue Musik Luzern. Studio parisien du canton d'Argovie 1993, studio londonien de la Fondation Landis & Gyr 2014, activités d'enseignement et de recherche à la Lucerne School of Music (piano et improvisation collective, musique et performance artistique). Prix Art et Culture de la Ville de Lucerne 2018.